Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unser Programm
  • Unser Verein
    • Unser Verein
    • Vereinsvorstand
      • Thomas Küffner
      • Ulrike Aigner
      • Hans-Peter Summer
      • Herbert Lanzinger
      • Wolfgang Perzlmeier
    • Arbeitsgruppen
    • Mitglied werden
    • Stadtratswahl 2014
  • Unsere Stadtratsfraktion
    • Unsere Stadtratsfraktion
    • Hans-Peter Summer
    • Thomas Küffner
    • Maria E. Fick, Dr.med.
    • Tilman von Kuepach
    • Claudia Zehentbauer
  • Impressum

Schlagwort: Gesamtverkehrskonzept

19. Februar 2016 LM

Gabi Goderbauer-Marchner appelliert an Vernunft: B15 neu dringend notwendig

Die Landshuter Mitte hat sich am Mittwochabend eindeutig zum Projekt B15 neu ausgesprochen. Nach den Worten der Fraktionsvorsitzenden und OB-Kandidatin

Weiterlesen
26. Februar 2014 LM

Der nicht vorhandene Kreisel bei Weihbüchl an der B 299

Die Landshuter Mitte hat für die wirklich gefährliche Kreuzung der B 299 an der Ecke zu Weihbüchl bzw. am neuen

Weiterlesen
25. Januar 2014 LM

„landshuter mitte vor Ort“: Stadträte setzen auf Sachthemen und neuen Politikstil – Mit allen gut zusammenarbeiten

  Die landshuter mitte (LM) setzt bei ihrer Arbeit auf Sachthemen und einen neuen Politikstil. „Landshut verdient es, dass sich

Weiterlesen
18. Januar 2014 LM

landshuter mitte war im Stadtteil Nikola – “Gut miteinander umgehen”

Rund um die Zukunftsthemen der Stadt Landshut drehte sich die Veranstaltung  „landshuter mitte vor Ort“ am Dienstag (14.01.2014) in den

Weiterlesen
17. Dezember 2013 LM

LM: Klares Bekenntnis zur B15 neu – Ist der Oberbürgermeister wankelmütig?

Wer aufmerksam zugehört hat am Freitag, 13. Dezember 2013, im Haushaltsplenum, der stutzte – denn das, was der Oberbürgermeister zur

Weiterlesen
16. Dezember 2013 LM

Für konkrete Gespräche über Bernlochner – Bedeutung der Neustadt – Viele Themen bei Stadtteilveranstaltung der landshuter mitte für Innenstadt

In der Innenstadt bündeln sich viele Themen, die den Bürgern auf den Nägeln brennen: Wie geht es mit dem Bernlochner

Weiterlesen
9. Dezember 2013 LM

Heute abend: landshuter mitte vor Ort“ für die Innenstadt/Altstadt – Beginn 19.30 Uhr Gasthaus Zur Insel

„landshuter mitte vor Ort“: Unter diesem Titel hat die Stadtratsfraktion der LM eine Reihe von Veranstaltungen durch die Landshuter Stadtteile

Weiterlesen
4. Dezember 2013 LM

Termine – Termine – bei der landshuter mitte – Zweimal kommt der Nikolaus für die Kinder!

Heute, Mittwoch, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Meyerwirt Piflas die Aufstellungsversammlung der landshuter mitte statt – eine Mitgliederversammlung, bei

Weiterlesen
2. Dezember 2013 LM

Erstes Adventswochenende: Am Ländtor – Infostände mit guten Gesprächen – viele Fragen der Bürger

Am Wochenende hatten die Mitglieder der landshuter mitte sowohl am Freitag als auch am Samstag vormittags Infostände am Ländtor vor

Weiterlesen
30. November 2013 LM

LM fordert Maßnahmenplan für die Münchnerau – Hochwasserschutz ein Thema bei erster Stadtteilveranstaltung – „landshuter mitte vor Ort“

Der Hochwasserschutz in der Münchnerau war eines der Schwerpunktthemen beim Auftakt der Reihe „landshuter mitte vor Ort“ am Dienstagabend (26.11.2013) 

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Aktuelles

  • Die Stadt nimmt sich zu viel vor – oder droht der finanzielle Kollaps?
  • Bürgersprechstunde der Landshuter Mitte
  • Nicht jede Kiesstraße muss geteert werden

Schlagwörter

Andreas Kei Angelika Dudeck B 15 neu Bernlochner Bürgersprechstunde Christian Kurtenbach Christine Kaiser Claudia Zehentbauer Doris Platzer Florian Frohnholzer Fraktion Friedrich Weimar Fritz Kargl Gabi Goderbauer Georg Aigner Gesamtverkehrskonzept Hans Georg Fick Hans-Peter Summer Harald Dietl Harald Kienlein Harald Knips Herbert Lanzinger Hubert Rottenkolber Infostand Innenstadt Kerstin Catana Klaus Aichinger Landshuter Tafel Lisa Diewald Maria Fick Mathias Paintner Michael Hopf Münchnerau Niyazi Özkoz Peter Alavi Dehkordi Rathaus Regierung von Niederbayern Salzdorfer Tal Sofie Egerer-Florian Stadtrat Thomas Küffner Tilman von Kuepach Ulrike Aigner Uta Schwenkert Wolfgang Perzlmeier
Erstellt mit WordPress und Wellington.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen